Willkommen bei Schwanzegal, aber Hodenwichtig!

Schwanzegal, aber Hodenwichtig! ist der Podcast mit Humor, Herz und Hoden.
Offen, ehrlich und direkt sprechen wir über Männerthemen, Gesundheit, Sexualität und alles, was sonst noch unter den Gürtel geht – ohne Tabus, aber mit Tiefgang.
Hier trifft Aufklärung auf Unterhaltung – echt, ungeschönt und hodenwichtig.

Julian Stache 

Sozialpädagoge, Impulsgeber, kreativer Kopf

Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Julian – Sozialpädagoge mit Herz, Haltung und Humor. Als einer der beiden Köpfe hinter dem Podcast „Schwanzegal, aber Hodenwichtig!“ liegt mir die Gesundheit von Jungen und Männern besonders am Herzen.

Mein beruflicher Weg führte mich zunächst in die Jugendhilfe. Dort betreute ich unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Wohngruppen und Inobhutnahmestellen. Später übernahm ich Verantwortung im Jugendamt – unter anderem in den Bereichen Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, sowie Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung.

Heute arbeite ich im Gesundheitsamt mit dem Schwerpunkt Prävention. Mein Fokus liegt dabei auf Stressbewältigung, queerer Gesundheit und der Unterstützung von Menschen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen.

Mit unserem Podcast möchte ich auf lockere, ehrliche und zugängliche Weise über Themen sprechen, die viele betreffen, aber oft tabuisiert werden. Mein Ziel: Menschen erreichen, die sonst nur schwer Zugang zu Gesundheitsinformationen finden – und das mit einer guten Portion Humor. Denn manchmal hilft ein Lachen mehr als ein Rezept, und selbst unangenehme Eingriffe verlieren ihren Schrecken, wenn man darüber schmunzeln kann.

In meiner Freizeit genieße ich vor allem die Zeit mit meinem Ehemann – gemeinsame Momente mit ihm bedeuten mir am meisten. Sportlich bin ich auch gern unterwegs, selbst wenn man es mir nicht immer ansieht. Regelmäßig gehe ich joggen, mache Jumping Fitness oder ziehe meine Bahnen im Schwimmbad, um fit zu bleiben und den Kopf frei zu bekommen.

Mit guten Freunden trifft man mich oft in Restaurants – am liebsten dort, wo es richtig gutes asiatisches Essen gibt. Sushi steht dabei ganz oben auf meiner Liste. Und wenn ich mal nicht sportlich oder kulinarisch unterwegs bin, liebe ich es, mich in Escape Rooms auszutoben – Rätsel lösen, lachen, knobeln und den Nervenkitzel genießen, gehört für mich einfach dazu.

Philipp Hausmann

Urologe, offener Gesprächspartner, Familienmensch 

Hi, ich bin Philipp – Mitgründer des Podcasts „Schwanzegal, aber Hodenwichtig“, Urologe mit Herz und Humor, und jemand, der Männergesundheit nicht nur behandelt, sondern auch darüber spricht.

Nach meinem Medizinstudium habe ich 2,5 Jahre in der Gefäßchirurgie gearbeitet, bevor ich in die Urologie wechselte – ein Fach, das mich bis heute begeistert. Inzwischen bin ich im siebten Jahr als Arzt tätig und im fünften Jahr meiner Facharztausbildung für Urologie. Ich stehe täglich im direkten Austausch mit Männern aller Altersgruppen, die Fragen, Sorgen und Beschwerden rund um ihre Gesundheit mitbringen.

Dabei fällt mir immer wieder auf: Männer reden viel zu selten offen über das, was sie wirklich beschäftigt. Ob Prostata-OP, Penisgröße, psychische Belastungen oder sexuelle Orientierung – viele Themen werden totgeschwiegen oder mit einem Schulterzucken abgetan. Genau das wollen Julian und ich mit unserem Podcast ändern. Wir möchten offen, ehrlich und ohne Scham über das sprechen, was sonst oft hinter vorgehaltener Hand besprochen wird. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fakten, sondern auch um psychosoziale Aspekte, queere Themen, Identität, Entwicklung und vor allem um eins: Mut zur Offenheit.

Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich alle wiederfinden können – egal ob 16 oder 66, ob cis, trans*, schwul, hetero, bi oder irgendwo dazwischen. Gesundheit kennt keine Schubladen. Und Männlichkeit erst recht nicht.

Wenn ich nicht im Krankenhaus bin oder am Podcast arbeite, verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Frau und unserem kleinen Sohn – für mich das schönste Abenteuer überhaupt. Wir lieben es, gemeinsam neue Orte zu entdecken – sei es beim Wandern in den Bergen, beim Skifahren oder auf Reisen durch ferne Länder und verschiedene Kulturen. Besonders angetan haben es mir die vietnamesische und japanische Küche – am liebsten direkt vor Ort.
Ich schätze gute Gespräche, tiefe Freundschaften und ehrliche Begegnungen. Ich nehme das Leben als Geschenk wahr – voller Freude, Bewegung und dem Bewusstsein, wie wertvoll und endlich unsere Zeit ist.

Hier sind wir zu hören 

Apple Music & Amazon Music

Coming Soon! 

01

Blasenspiegelung

„Blasenspiegelung – Einmal Schlauch in die Röhre, bitte!“
Julian erzählt, wie es ist, wenn dir ein Arzt einen Schlauch dorthin schiebt, wo sonst nur guter Wille reingeht. Philipp nimmt’s fachlich auseinander und erklärt, warum der Spaß halb so wild ist – und was dabei wirklich in deiner Blase abgeht. Schmerz, Scham, Slapstick – alles drin. Versprochen!

02

Outing

„Julians Outing – ehrlich, mutig, wichtig“
In dieser Folge spricht Julian offen über sein Outing: Wie war der Moment? Wie hat sein Umfeld reagiert? Und was hat sich danach verändert? Er erzählt von seinen Erfahrungen, Ängsten und Erleichterungen – ehrlich, berührend und mit der Portion Humor, die einfach dazugehört. Eine Folge, die Mut macht und zeigt: Du bist nicht allein.

03

Hoden abtasten

„Hodenkontrolle – Wie taste ich meine Eier richtig ab (und warum überhaupt)?“
In dieser Folge nehmen Julian und Philipp eure Kronjuwelen genauer unter die Lupe: Wie tastet man seine Hoden richtig ab, worauf sollte man achten und warum kann das im Ernstfall sogar Leben retten? Philipp erklärt die Fakten, Julian stellt die Fragen, die sich sonst keiner traut. Kurz gesagt: Ein bisschen Grapschen – mit gutem Grund!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.